Folgender Use Case

Aufgrund einer Anfrage wie man Daten aus einer REST API Schnittstelle abrufen kann, musste ich mir überlegen wie ich diesen Fall umsetze. Folgende Voraussetzungen wurden gewünscht:

ich soll die ADF nutzen, möglichst sicher den Token speichern, Daten filtern und anschließend das File oder die Daten im JSON Format in einem Azure Date Lake Storage Gen2 speichern.

Um zu veranschaulichen wie sowas gehen kann, habe ich mir ein Beispiel gesucht. In diesem Fall rufe ich die Subscriptions aus einem Microsoft Tenant ab. Die Datenfilterung werde ich mir hier sparen.

Vorweg möchte ich sagen das dieses ein Weg von vielen sein kann und das es sicher nicht die eierlegende Wollmichsau präsentiert. Hier möchte ich nur meinen Weg beschreiben der grundsätzlich zum Erfolg führte. Der Use Case selbst war noch wesentlich Komplizierter und das hier dient als Einstieg. Weiter ist der Artikel doch etwas länger geworden als gedacht. Mir war wichtig das einmal soweit wie möglich zu dokumentieren.

Weiterlesen