In diesem Artikel möchte ich zeigen wie man in Azure Data Factory Globale Parameter anlegt und in einer Data Factory Pipeline nutzt. 

Globale Parameter können das Leben erheblich errleichtern und ist eine sinnvolle Möglichkeit Parameter Pipeline übergreifend nutzen zu können.

Im Schritt 1 logge ich mich in die Data Factory ein und gehe auf den Punkt Manage. 

Manage in Data Factory

Im zweiten Schritt wird mit auf der linken Seite mehrere Optionen angezeigt. Hier wähle ich dann die Global Parameters.

Global parameters auswählen

Im dritten Schritt dann auf New und entsprechend den Parameter mit Werten füllen. Ich habe mich hier für einen Integer Parameter entschieden.  Die zwei Screenhots zeigen dann die Erstellung und den erstellten Parameter.

Parameter füllen
Erstellter Parameter

Im nächste Schritt können wir dann zur Erstellung der Pipeline übergehen. Dazu auf Author und auf die drei Punkte.

Pipeline erstellen

Ich gebe der Pipeline einen aussagekräftigen Namen und füge eine Set-Variable Aktivität zur Pipeline hinzu. 

Das dient hier nur zum Test.

Aktivität Set-Variable hinzufügen

Um den Global Parameter hier nutzen zu können müssen wir noch eine Variable hinzufügen. Wir geben der Variable einen Namen.

 

Wichtig ist hier den Type auf Integer zu stellen da wir auch den Global Parameter als Integer definiert haben.

Variable Namen geben. und Type wählen

Wenn dieses erfolgreich war fügen wir den Parameter der Variable hinzu.

Nachfolgend im Screenshot zu sehen.

Parameter der Variable hinzufügen

Im letzen Schritt kann ich die Pipeline ausführen und der Global Parameter wird entsprechend abgerufen und im Output angezeigt.

Ich nutze hier einfach die Debug Funktion.

Pipeline ausführen und der Wert 1 wird im Output ausgegeben.

Zum Abschluss:

Wie wir sehen sind Globale Parameter eine gute Wahl.